Werbung
Werbung

Test VW ID. Buzz Pro: Offizieller Bulli einer besseren Welt

Ein Transformations-Transporter erster Güte ist der elektrische Samba-Wiedergänger. Die tolle Optik befördert zeitgemäße, effiziente und vergnügliche Technik, sodass die Argumente für den T7 Multivan ausgehen. 2023 gilt: Wenn schon Bus, dann Buzz! Von Johannes Reichel
VISION-mobility-Redakteur Johannes Reichel sieht keine Notwendigkeit mehr für einen Verbrenner-Bulli. Bild: G. Soller
VISION-mobility-Redakteur Johannes Reichel sieht keine Notwendigkeit mehr für einen Verbrenner-Bulli. Bild: G. Soller
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)

Der E-Bulli ist nicht nur ein tolles Elektroauto. Der Bulli ist auch ein Botschafter. Und eine ambulante Kontaktbörse: Staunende Blicke waren einem jedenfalls sicher beim Absolvieren unserer Testrunde. „Wow, waaaaas ist denn daaaaas?!“, raunte ein Junge seinem Kumpel zu. Wie von einem anderen Stern surrt der Buzz mit seinem spacigen Langsamfahrgeräusch daher – und macht das bisher eher dröge Design der VW-Elektroautos mit ihren etwas traurigen „Triefaugen“ sofort vergessen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Test VW ID. Buzz Pro: Offizieller Bulli einer besseren Welt
Seite 32 bis 34 | Rubrik mobilität
Werbung
Werbung