Werbung
Werbung

Test Jaguar iPace: Das Supersport-SUV

Mit dem I-Pace beschreitet Jaguar neue Wege – und erfand nebenbei das Thema Luxuslimo neu. Von Gregor Soller

Der I-Pace hat das Zeug zum künftigen Klassiker Bild: G. Soller
Der I-Pace hat das Zeug zum künftigen Klassiker Bild: G. Soller
Werbung
Werbung
Gregor Soller

Der I-Pace wird von Magna in Graz gebaut und entstand an der Hochschule von Warwick, abseits des Jaguar-Alltagsgeschäftes in Coventry. Nur so ist es zu erklären, dass es den britischen Großkatzenzüchtern gelang, einen Supersportwagen (kurze Haube vorn) mit einem SUV (Sitzhöhe) und einer großen Limousine (Platzangebot) zu kreuzen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Test Jaguar iPace: Das Supersport-SUV
Seite 26 bis 27 | Rubrik mobilität
Werbung
Werbung