Test Hyundai Ioniq vs Ioniq 5: Evolution oder Revolution?
Bls vor kurzem ein Kollege auf Elektromobilität umsteigen wollte und dafür ein neues Auto suchte, kamen wir nach kühl kalkulierten Vernunft- und Preisdiskussionen sowie der Nähe eines Hyundai-Händlers schnell auf den Ioniq respektive den cooleren neuen Ioniq 5. Lieferzeit und Preis sprachen am Ende für Ersteren – umso gespannter war der Kollege, als jetzt der „5“ als „Basishecktriebler“ mit großem Akku auf den Hof rollte. Spontan schlug er einen Vergleich vor – auch um zu wissen, was er verpasst hat. Er tauschte die Schlüssel, stieg in den Ioniq 5 und fuhr davon. „Beim Ioniq 5 sind die Sitze super!“ – Mehr nicht?
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests