Werbung
Werbung

Test Cupra Born: Goldene Mitte – kupferakzentuiert

Als „goldene Mitte“ im Cupra-Born-Programm startet die 150-kW-Version 
mit 58-kWh-Akku und tritt mutig zum Wintertest an. 
Von Gregor Soller

 Bild: G. Soller
Bild: G. Soller
Werbung
Werbung
Gregor Soller

Schon der Zwickauer Zwilling, der VW ID.3, fährt sich fröhlich: Im Test gegen Kia e-Niro und Citroen C4 war er das fahraktivste und kräftigste Modell mit ordentlichem Raumangebot auf vergleichsweise wenig Fläche. Klar, das kann der fast baugleiche Cupra Born auch. Er bringt mit dezenter Kupferakzentuierung etwas Farbe in den Alltag des kostensensibel eingerichteten Interieurs.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Test Cupra Born: Goldene Mitte – kupferakzentuiert
Seite 30 bis 31 | Rubrik mobilität
Werbung
Werbung