Studie Mercedes-Benz EQXX: Sparen als Prinzip
Das uralte Vorurteil der sparsamen Schwaben – der EQXX erfüllt es zur Gänze. Im positiven Sinne, denn damit durchbricht er endlich auch die Spirale des „größer, höher und schneller“. Wir waren erstaunt, was, wie und wo man sparen kann. Zwar sparte auch Entwicklungschef Markus Schäfer im Interview etwas mit konkreten Aussagen, dafür war sein Entwicklungsteam umso auskunftsfreudiger und ließ der Begeisterung freien Lauf. Zu allervorderst natürlich Aerodynamiker wie Teddy Woll und Alexander Wäschle.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank