Werbung
Werbung

Schärfere Schweden: Fahrbericht Volvo XC40 und C40

Ins Modelljahr 2024 starten Volvo XC40 und C40 mit ganz neuen Antrieben, die mehr Leistung und vor allem mehr Reichweite bieten.
 Bild: Volvo
Bild: Volvo
Werbung
Werbung
Thomas Kanzler

Volvos Kompakte kriegen ein neues Herz: einen neuen, intern bei Volvo entwickelten Permanentmagnet-Elektromotor, der an der Hinterachse sitzt und die Single-Motor-Varianten zu den ersten Heckantriebsmodellen seit über 25 Jahren macht. Optisch ist der neue Jahrgang außen nicht vom Vorjahresmodell zu unterscheiden. Das eigenständige Design kommt bestens an: Die vollelektrischen XC40 und C40 legten im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahresquartal um satte 157 Prozent zu.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Schärfere Schweden: Fahrbericht Volvo XC40 und C40
Seite 49 | Rubrik mobilität
Werbung
Werbung