Mission erfüllt!

Die alte Welt schlägt zurück: In Detroit ließ Bill Ford den 
Mustang Mach-E entwickeln – Tschüss Tesla? Von Gregor Soller

Detroit statt Silicon Valley: Markenbotschafter ist aber der britische Schauspieler, Filmproduzent und Musiker Idris Elba, der sich schon mal die Hände reibt. Bild: Ford
Detroit statt Silicon Valley: Markenbotschafter ist aber der britische Schauspieler, Filmproduzent und Musiker Idris Elba, der sich schon mal die Hände reibt. Bild: Ford
Gregor Soller

In Corktown, im Herzen Detroits, kaperte Ford eine Halle für sein Team Edison. Dessen Auftrag war es, die Ford Motor Company abseits der großen Verwaltung im nahen Dearborn unter Strom zu setzen. Mission erfüllt! In Start-up-Atmosphäre entstand dann ein rein elektrisches Power-SUV-Coupé mit Mustang-Leistung und Mustang-Optik. Der Mustang Mach-E war geboren und soll jetzt Fords endgültigen Einstieg in die Elektromobilität symbolisieren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mission erfüllt!
Seite 18 bis 20 | Rubrik mobilität