Kommt der Festkörperakku?

Hoffnungsträger oder trügerische Hoffnung: Die Prognosen beim Thema Festkörperbatterie gehen weit auseinander. Wir versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Von Claus Bünnagel

 Bild: Rohan Makhecha/Unsplash
Bild: Rohan Makhecha/Unsplash
Claus Bünnagel

Wenn von der Zukunft der Traktionsbatterie in Elektroautos gesprochen wird, fallen immer wieder die Begriffe Festkörperbatterie oder Feststoffbatterie, beides Synonyme für dieselbe Technik. Besitzt sie das Potenzial, die Akkuentwicklung zu revolutionieren? Dieser Frage wollen wir im Folgenden nachgehen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kommt der Festkörperakku?
Seite 50 bis 53 | Rubrik mobilität
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.