IAA Transportation: Neustart – schwer erfolgreich!

Volle Hallen und viele Innovationen – der Verband der Automobilindustrie VDA ist mit der IAA Transportation 2022 zufrieden. (Elektro-)Testfahrten und Cargobike-Parcours waren ausgebucht, die Stimmung war gut, die Innovationsdichte nicht zuletzt bei den Vans hoch. Von Johannes Reichel

Prominente Runde: VDA-Präsidentin Hildegard Müller mit Hannovers OB Belit Onay (li.), MAN-CEO ­Alexander Vlaskamp (mi.), Ministerpräsident Stephan Weil und Frederik Zohm, Vorstand F&E bei MAN T&B (re.). Bild: Daniel Hermann
Prominente Runde: VDA-Präsidentin Hildegard Müller mit Hannovers OB Belit Onay (li.), MAN-CEO ­Alexander Vlaskamp (mi.), Ministerpräsident Stephan Weil und Frederik Zohm, Vorstand F&E bei MAN T&B (re.). Bild: Daniel Hermann
Redaktion (allg.)

Die erste IAA Transportation nach Corona-bedingter Pause und konzeptionellem Neustart war ein Erfolg. Das neue Konzept, das erstmals die gesamte Bandbreite des Transports und der Logistik abbildete, kam an. Insgesamt kamen 1.402 Aussteller aus 42 Ländern und 230 nationale und internationale Redner nach Hannover. Darunter waren nach VDA-Zahlen 260 Aussteller von Aufbauten, Anhängern und Aufliegern, sowie rund 600 Zulieferer. Erstmals waren auch 68 internationale Start-ups in Hannover zu sehen, zudem sechs Cargobike-Hersteller. Rund zwei Drittel Aussteller kamen von außerhalb, die Besucher aus 72 Ländern.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel IAA Transportation: Neustart – schwer erfolgreich!
Seite 30 bis 33 | Rubrik mobilität