Flotte(n-) Dreier!

Mit dem Model 3 zielt Tesla nicht nur beim Namen auf den BMW Dreier, der als 330e Plug-in-Hybrid gegen den US-Stromer antrat. Von Gregor Soller

 Bild: G. Soller
Bild: G. Soller
Gregor Soller

Dass deutsche Premiumprodukte auch weltweit hoch im Kurs stehen müssen, kann man an Teslas Namensgebung ablesen: Dem Oberklasse-Modell „S“, das Daimlers S-Klasse Konkurrenz macht, folgte das Model 3, dass es ganz klar auf den Dreier-BMW abgesehen hat. Der seinerseits als 330e Plug-in-Hybrid immer effizienter und dynamischer wird.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Flotte(n-) Dreier!
Seite 22 bis 25 | Rubrik mobilität
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.