Ein Geschenk einer alten Dame war der Auslöser: Sie gab ihr Auto ab – einen gut erhaltenen ziegelroten Manta A mit schwarzem Vinyldach. Damit er in gute Hände kam, schenkte sie ihn der Opel-Sammlung. Wo man überlegte. Man könnte ihn doch … zum Elektromod umbauen? Ging für Anthony Balley, Brite und seit über 20 Jahren bei Opel, anfangs gar nicht! Man dürfe einen solch gut erhaltenen Klassiker doch nicht „schlachten“. Bis ihn das Klassik-Team überzeugte, dass man dem Manta mit dem Umbau ein neues, elektrisierendes Leben gebe. Gesagt, getan: Nach rund einem halben Jahr war aus dem Oma-Manta der citrusgelbe GSe geworden.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests