Werbung
Werbung

Fahrbericht VW Passat: Die Summe der Details

Details begründen den Erfolg des Passat, der fit gemacht wurde für seinen zweiten Lebensabschnitt.

 Bild: G. Soller
Bild: G. Soller
Werbung
Werbung
Gregor Soller

Die ID.-Familie und die SUV setzen dem VW Passat – bisher Mr. Perfect für alle Fälle – zu. Zu Unrecht, wie wir nach ausgiebigen Probefahrten fanden, vor allem mit dem Plug-in-Hybrid GTE. Statt 9,9 kWh bietet sein Li-Io-Akku von Samsung jetzt 13 kWh Kapazität. So stromert er nach WLTP jetzt bis zu 56 Kilometer, real sind es eher 40 plus x. Genug für viele, um künftig rein elektrisch unterwegs zu sein. Darum soll der GTE-Anteil in Deutschland von vier auf zehn Prozent steigen. Der 1,4-Liter-TSI bietet künftig Euro 6d ohne Temp, allen übrigen Motoren bleibt das Kürzel leider erhalten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fahrbericht VW Passat: Die Summe der Details
Seite 34 | Rubrik mobilität
Werbung
Werbung