Fahrbericht Škoda Octavia iV, RS iV und G-Tec: Sie haben die Wahl!
08.10.2020
Gregor Soller
Kurz zum Octavia allgemein: Außen und innen ist er noch eleganter als der Vorgänger mit ordentlichem, aber nicht übermäßigem Platz für vier. Unter die großen Kofferräume passen Gastanks oder Akkus, ohne dass das Frachtabteil zu klein würde, selbst wenn es gut 100 Liter einbüßt. Dazu: viele nette clevere Details – auch in Design und Haptik. Damit der Octavia einmal mehr die Nicht-Premium-Diskussion im Konzern, weil er mittlerweile genau auf dem Weg dorthin ist. Gleichwohl hält er noch Respektabstand zu Audi A4 und Co., was auch für das Raumangebot im Fond gilt: Hier bieten Passat, Superb oder Audi A6 deutlich mehr.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Artikel Fahrbericht Škoda Octavia iV, RS iV und G-Tec: Sie haben die Wahl!
Seite 40 | Rubrik mobilität
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen