Werbung
Werbung

Fahrbericht Renault Zoe: Stark gereift

In der „dritten Generation“ erstarkte Renaults Zoe weiter – auf den ersten Blick nicht sichtbar.

Werbung
Werbung
Gregor Soller

Trotz des reifen Alters von sieben Jahren verkauft sich Zoe immer besser. Er legt ein Rekordjahr nach dem anderen hin. Damit das so bleibt, wurde er jetzt massiv überarbeitet. Die Elektronik-Architektur wurde komplett neu aufgesetzt, für Akku und Antrieb gab es große Updates. Neue Basis ist jetzt der Zoe 110 mit 40-kWh-Akku. Darüber rangiert Zoe 135 mit 100 kW und 52-kWh-Akku, mit dem nach WLTP bis zu 395 Kilometer Reichweite drin sein sollen. Beide Batterien wiegen jetzt 20 Kilogramm mehr. Den Zwischenspurt von 80 auf 100 km/h macht der 135er zwei Sekunden schneller und das Drehmoment fällt mit 245 Nm üppig aus.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fahrbericht Renault Zoe: Stark gereift
Seite 37 | Rubrik mobilität
Werbung
Werbung