Fahrbericht Mercedes-Benz EQB: Gulasch mit Spätzle

In die ungarische Gulaschsuppe gehören mancherorts Spätzle – womit wir beim im ungarischen Kecskemét produzierten Mercedes-Benz EQB wären, der aus Eva-II-Zutaten ein ganz spezielles Menü zaubert. Von Thomas Kanzler

 Bild: Daimler
Bild: Daimler
Thomas Kanzler

Wir staunten nicht schlecht, als wir erfuhren, dass in manchen Regionen Ungarns Spätzle in die Gulaschsuppe müssen. Das Ganze fein abgeschmeckt mit speziellen Gewürzen ergibt eine herrliche Mahlzeit – so wie der EQB, den die Schwaben fein abgeschmeckt haben. Denn er zitiert optisch die ikonische Form der G-Reihe und führt diese kompakt in die Zukunft. Die eher kantige, aber auch elegante Silhouette schafft ein außergewöhnliches Raumangebot.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fahrbericht Mercedes-Benz EQB: Gulasch mit Spätzle
Seite 36 bis 37 | Rubrik mobilität
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.