Fahrbericht Jaguar F-Pace P400e AWD: Krallen geschärft

Das F-Pace-Facelift nützte Jaguar, um (fast) alle Motoren zu hybridisieren und Details zu präzisieren.

 Bild: G. Soller
Bild: G. Soller
Gregor Soller

Welcome im F-Pace P400e, der mit 297 kW (404 PS) Systemleistung und maximal 640 Nm Drehmoment aufwartet – und das mit markentypischer Eleganz: dunkler Lack, helles Leder, Chrom, präzisionsgeätzte Lautsprechergitter und Holz, das offenporig optisch leider Richtung Kunststoff tendiert. Trotzdem ist das typische Jaguar-Feeling sofort da. Und dazu passt auch der neue 11,4“-HD-Zentralscreen, der sich jetzt einfacher mit viel weniger Untermenüs bedienen lässt als das Vorgängersystem. Das Pivi-Pro-System ist ein großer Schritt – hält aber bei Menüführung und Spracheingabe weiter Abstand zu den sehr verständigen Top-Systemen im Markt.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fahrbericht Jaguar F-Pace P400e AWD: Krallen geschärft
Seite 53 | Rubrik mobilität