Fahrbericht Citroën Oli: „Genug!“

Mit „Oli“ hat Citroën einen Minimalisten als markantes Manifest zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt. Wir durften ihn fahren und ihm aufs Dach steigen. Von Gregor Soller

 Bild: Dani Heyne
Bild: Dani Heyne
Gregor Soller

Oli spricht man eigentlich „all-ë“ und es steht für „Genug!“ – mit Ausrufezeichen. Laut Citroën CEO Vincent Cobée sei Oli eine Anspielung auf den Minimalisten Ami. Er sei ein weiterer Beweis dafür, „dass nur Citroën in der Lage ist, ALLEN Menschen auf unerwartete, verantwortungsbewusste und lohnende Weise unkomplizierte, vollelektrische Mobilität zu bieten“. Kleiner hatte er es nicht!

Oli soll eher Lebensstil denn Fahrzeug sein

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fahrbericht Citroën Oli: „Genug!“
Seite 41 bis 0 | Rubrik mobilität