Werbung
Werbung

„Elektroautos sind geräuschlos und sauber. Sie sollten sehr nützlich werden, sobald feste Ladestationen eingerichtet werden können.“

Charles Rolls, Gründer des Automobilunternehmens Rolls-Royce, zusammen mit Frederick Henry Royce, 130 Jahre später wird der letzte Zwölfzylinder verkauft
 Bild: HUSS-VERLAG
Bild: HUSS-VERLAG
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)

News, die aus dem Strom ragen

Honda: „Ich hab’ noch einen Koffer aus Japan.“ Honda hat einen in den USA entwickelten Elektroroller für die letzte Meile vorgestellt. Der Clou: Der Scooter lässt sich in eine koffergroße Transportkiste zusammenfalten. Angetrieben wird der Motocompacto von einem Permanentmagnetmotor mit Direktantrieb mit einer Spitzenleistung von 490 Watt. Honda gibt ein maximales Drehmoment von 16 Nm an, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 km/h. Gute Reise!

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel „Elektroautos sind geräuschlos und sauber. Sie sollten sehr nützlich werden, sobald feste Ladestationen eingerichtet werden können.“
Seite 27 | Rubrik mobilität
Werbung
Werbung