Leserecho
Ich bin über die nun schon klassische Argumentation in Ihrem Kontra gestolpert. Dieses Narrativ kenne ich schon aus den Reden der „Premium“-Autoleute, die ich so 2009/10 im Zuge des künstlichen E-Autohype kennengelernt hatte. „Wir bauen keine Verzichtsautos“, Dr. Kell, BMW. Nun müssen hier im Raum Leipzig/Chemnitz viele Leute auf die Freude ihres Lebens, ihren Garten, verzichten wegen der sich verfestigenden Trockenheit. Eine Landschaftsarchitektin aus Leipzig wies mich darauf hin, die Bewässerung ihres Gartens so nicht fortsetzen zu können und sich bestimmte Pflanzenarten einfach nicht mehr leisten zu können.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests