Reist umweltfreundlich!

Um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, müssen die Emissionen auch bei der betrieblichen Mobilität sinken, wobei ein betriebliches Mobilitätsmanagement und eine spannend konzipierte App helfen können. 
Von Julia Kowal

„Verkehrsknotenpunkt“ auch via App: mytraQ berücksichtigt alle ­Verkehrsteilnehmer. Bild: highQ Softwarelösungen GmbH
„Verkehrsknotenpunkt“ auch via App: mytraQ berücksichtigt alle ­Verkehrsteilnehmer. Bild: highQ Softwarelösungen GmbH
Redaktion (allg.)

Mit einem Betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM) können Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen zum Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel motivieren. Moderne Softwarelösungen bieten hier eine gute Unterstützung. Das betriebliche Mobilitätsmanagement soll helfen, den Individualverkehr zu vermeiden. Mitarbeiter:innen werden dadurch ermuntert, auf öffentliche Verkehrsmittel, aufs Fahrrad oder auf Fahrgemeinschaften umzusteigen. Als Anreize finanzieren Unternehmen oft Job-Tickets mit. Auch das Job-Rad, als Alternative zum Dienstwagen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Reist umweltfreundlich!
Seite 70 bis 71 | Rubrik konnektivität
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.