Lademanagement: Simpler und doch schlauer!

Die Ladetechnik wird immer smarter – und in der Anwendung 
trotzdem immer simpler! Von Gregor Soller
Reev kombiniert seine Software mit verschiedenen Hardware-Anbietern – unter anderem auch mit Hager. Alle Daten gibt’s ins Cockpit aufs Tablet oder Smartphone. Bild: reev/Montage: I. Statnik
Reev kombiniert seine Software mit verschiedenen Hardware-Anbietern – unter anderem auch mit Hager. Alle Daten gibt’s ins Cockpit aufs Tablet oder Smartphone. Bild: reev/Montage: I. Statnik
Gregor Soller

Eichrechtskonform abrechnen, Lasten smart managen, all das angezeigt auf einem übersichtlichen Dashboard? Geht – immer besser! Viele Anbieter von Ladetechnik haben ihre Angebote zuletzt merklich „aufgeschlaut“ und in der Nutzung trotzdem vereinfacht.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Lademanagement: Simpler und doch schlauer!
Seite 62 bis 63 | Rubrik konnektivität