Was für eine Schnapszahl! Am 22.2.22 feierte Cupra sein vierjähriges Bestehen. Dazu setzte man ein „hoch zwei“ hinter die Marke, denn der Cupra-Chef Wayne Griffiths potenziert lieber, statt „nur“ zu verdoppeln. Das gilt auch für den Auftritt in der virtuellen Welt, den die Spanier künftig noch viel stärker pflegen wollen als bisher. Mit Metahype und der Cupra2 Experience, einem der ersten Rennerlebnisse, das die reale und die virtuelle Welt verbinden soll. In der realen Welt genügt der Marke aber teils eine Verdoppelung bei Absatz, Umsatz und dem weltweiten Netz von Cupra Masters und Cupra City Garages.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen