An der Tankstelle 5G? Ist heute schon Realität! In Düsseldorf und Erfurt brachten Total und Vodafone die ersten beiden 5G-Tankstellen Europas ans Netz. Die Kunden sollen hier ab sofort vom schnellen Netz und mehr digitalen Services profitieren. Dazu gehören mobiles Bezahlen per E-Wallet, Digital Signage und natürlich schnelles WLAN. Denn herkömmliche DSL-Leitungen stoßen laut Total zunehmend an ihre Grenzen. Sämtliche digitale Services und Kassenterminals sollen die Daten zuverlässig i mit Bandbreiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde übertragen – womit sie etwa zehn Mal schneller wären als mit herkömmlichem DSL-Anschluss.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen