Die Grenzen der Navigation

Innerstädtische Routenführung mit Hindernissen: 
Mehr Vernetzung wäre hilfreich. Von Thomas Schulte-Hillen

 Bild: Thomas B./Pixabay
Bild: Thomas B./Pixabay
Redaktion (allg.)

Intelligente Navigationssysteme versprechen grenzenlose Mobilität mit der Sicherheit, immer den richtigen und sogar optimalen Weg zu wählen. Doch so präzise die Geräte geworden sind, gerade im innerstädtischen Verkehr finden ihre Berechnungen nicht immer die optimale Route. Denn rote Ampeln und andere Verkehrshindernisse können gerade auf kurzen Strecken die prognostizierte Fahrzeit entscheidend durcheinanderbringen. Um das zu lösen, wäre eine Vernetzung von Ampeln und Navigationssystemen notwendig.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Die Grenzen der Navigation
Seite 52 bis 53 | Rubrik konnektivität
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.