„Der einzige Weg, die Veränderungen im Klimasystem zu verlangsamen, ist die schnelle Reduktion der Treibhausgase. Das wissen wir schon sehr lange.“

 Bild: HUSS-VERLAG
Bild: HUSS-VERLAG
Redaktion (allg.)

Helen Hewitt, Ozeanologin und Klimaforscherin zu den globalen Rekordtemperaturen

News, die aus dem Strom ragen

Kinto: Besser Pendeln ohne Auto. White-Label-Lösung für Unternehmen und innerbetriebliche Fahrgemeinschaften soll CO2-Fußabdruck verringern helfen. Die Toyota-Tochter verweist auf über 1.300 Nutzer mit 17.000 Kilogramm eingespartem CO2. Nun können nicht nur Autofahrer ihre Ersparnis dokumentieren, sondern auch ÖPNV-, Rad- und Fußnutzer. So geht cleveres Commuten heute!

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel „Der einzige Weg, die Veränderungen im Klimasystem zu verlangsamen, ist die schnelle Reduktion der Treibhausgase. Das wissen wir schon sehr lange.“
Seite 59 | Rubrik konnektivität