Werbung
Werbung

„Wir wollen das Autoland für Mikromobilität begeistern“

Der CEO des chinesischen E-Scooter-Pioniers Niu Technologies Yan Li ist überzeugt, dass man mit guten Produkten auch einen aufs Auto fokussierten Markt wie Deutschland knacken kann. Er glaubt: Scooter verändern die Mobilität grundlegend. Weil sie unschlagbar energie- und raumeffizient sind. Von Johannes Reichel
Yan Li ist CEO des chinesischen E-Scooter-Pioniers Niu Technologies Bild: Niu
Yan Li ist CEO des chinesischen E-Scooter-Pioniers Niu Technologies Bild: Niu
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)

Deutschland als Autoland ist ein schwieriges Terrain für eine größere Verbreitung von E-Rollern/E-Scootern. Wie wollen Sie mit Niu hier vorankommen?

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel „Wir wollen das Autoland für Mikromobilität begeistern“
Seite 74 bis 75 | Rubrik infrastruktur
Werbung
Werbung