„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“

 Bild: HUSS-VERLAG
Bild: HUSS-VERLAG
Johannes Reichel

Molière, französischer Dramatiker und Schauspieler, 1622 – 1673

News, die aus dem Strom ragen

COP26 Glasgow: England sucht den Superstecker. Der britische Premier Johnson nutzte die Bühne der Weltklimakonferenz nicht nur fürs Schmieden von Allianzen im Verkehr, sondern auch für Eigenwerbung. So findet sich im kronenbesiegelten Dokument, das den UK-Verbrenner-Ausstieg bis 2030 bekräftigt, die Präsentation einer mattschwarzen Ladesäule, die mal „iconic“ werden soll – mit der Lizenz zum Laden sozusagen. Versprochen: DER Stecker stirbt nie!

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“
Seite 67 | Rubrik infrastruktur