Werbung
Werbung

Vehicle2Grid: Stromkosten? Gern gratis!

Zur Energiewende gehören Speicher. Die wären in Form von E-Fahrzeugen in großer Zahl vorhanden. Jetzt kommt endlich Bewegung ins Thema: mit der Möglichkeit, seinen Stromer gratis zu laden.Von Gregor Soller
 Bild: Nissan
Bild: Nissan
Werbung
Werbung
Gregor Soller

Auch wenn sich die „Allianz“ zwischen Nissan und Renault etwas auseinandergelebt hat, so treiben diese Marken doch aktuell das Thema „V2G“ (Vehicle to Grid) voran, bei dem man das Auto als Pufferspeicher ins Stromnetz einbindet. Dank dieser Möglichkeit sollen die Stromkosten fürs Auto gar gratis werden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Vehicle2Grid: Stromkosten? Gern gratis!
Seite 75 bis 77 | Rubrik infrastruktur
Werbung
Werbung