Tschüss Diesel!

Der in den Niederlanden entwickelte Ebusco 3.0 revolutioniert den Markt der Elektrobusse – mit extremem Leichtbau. Von Claus Bünnagel

 Bild: Ebusco
Bild: Ebusco
Claus Bünnagel

Es gehört viel Mut dazu, im umkämpften europäischen Busmarkt mit einem radikalen E-Bus-Konzept gegen scheinbar gültige Gesetze anzugehen. Die lauteten bislang: Man nehme einen Dieselbus, pflanze ihm ein Elektroherz ein und Batterien ins Heck und/oder aufs Dach. Und verkaufe das Ganze mit dem Hinweis, dass der so entstandene E-Bus viele Gleichteile zum Dieselpendant besitze, was die Ersatzteilversorgung erleichtere. Das ist auch nicht von der Hand zu weisen – man könnte es aber auch den Weg des geringsten Widerstands nennen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Tschüss Diesel!
Seite 64 bis 66 | Rubrik infrastruktur