Werbung
Werbung

polisMobility – Eine Messe macht mobil

Mit der polisMobility bietet die Messe Köln ein neues Format oder Gefäß – mit fast schon philosophischem Hintergrund – an. Von Gregor Soller

 Bild: Roman Burki/Unsplash
Bild: Roman Burki/Unsplash
Werbung
Werbung
Gregor Soller

He kütt Kölle“ – „Hier kommt Köln“ –, traut man sich fast auszurufen, wenn man mit Ingo Riedeberger und Johannes Busmann diskutiert. Zwar sprechen beiden geschliffenes und praktisch druckreifes Hochdeutsch statt Kölsch, aber in einer Lebendigkeit und Leichtigkeit, die man so nur in der Rheinmetropole vorfindet. Dabei sind die Rollen klar verteilt: Busmann spielt das Thema „polis“ in seinem Verlag bereits seit 1990. Dort fokussiert er die Themen Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft. Neben den Städtemagazinen „metro polis“ startete 2022 auch die Reihe „regio polis“.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel polisMobility – Eine Messe macht mobil
Seite 78 bis 0 | Rubrik infrastruktur
Werbung
Werbung