Filtersysteme: Das Auto als Luftreiniger

Saubere Luft im Auto und auf den „Hotspots der schlechten Luft“ wie der Landshuter Allee: Wir waren in München mit Mann+Hummels Cleaner Mobility Plattform genau dort unterwegs und sahen, wie smarte Elektronik Energiesparen hilft. Von Gregor Soller
Die Luft der Landshuter Allee wird diesmal doppelt von Mann+Hummel gereinigt: mit den Filtersäulen und der Cleaner Mobility Plattform in Gestalt des VW ID.3. Bild: G. Soller
Die Luft der Landshuter Allee wird diesmal doppelt von Mann+Hummel gereinigt: mit den Filtersäulen und der Cleaner Mobility Plattform in Gestalt des VW ID.3. Bild: G. Soller
Gregor Soller

Nach einem Sommerregen ist die staubige und drückende Luft wieder frisch gereinigt, als Produktexperte Thomas Siegele mit seiner „Cleaner Mobility Plattform“ bei uns auf den Hof biegt. Wir sind etwas erstaunt: Denn seine „Plattform“ ist ein VW ID.3, der es aber faustdick im Interieur respektive unter der kurzen Haube hat. Siegele hat mit seinen Kollegen, alle Experten in der Filtrationstechnologie, den ID.3 zum Technologieträger umgebaut.

Das System stellt klar den Kunden in den Fokus

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Filtersysteme: Das Auto als Luftreiniger
Seite 70 bis 72 | Rubrik infrastruktur