„Es ist eine Scheindebatte, zu glauben, man könnte die Verkehrswende umsetzen, ohne die Privilegien des Autos zu hinterfragen.“
Katja Diehl, Autorin und Bloggerin („Auto-Korrektur“)
News, die aus dem Strom ragen
Autofreie Quartiere aqt: Das Blech weg. Im Projekt „Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt“ (aqt) ermitteln die TU und Landeshauptstadt München, wie sich nachhaltige Mobilität mit mehr Lebensqualität und Klimaschutz vereinbaren lassen. Win-win-Situation, meint man. Doch in München entbrennt ein wüster Parkplatzstreit der Besitzstandswahrer. Wir finden: ziemlich provinziell. Der klimaresiliente Umbau unserer Städte ist tatsächlich: alternativlos.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests