Werbung
Werbung

Dienstradleasing: VW sattelt bei Bike-Leasing auf

Keine Kannibalisierung des Autogeschäfts, sondern einen Trend, den man bedienen möchte, sieht VWFS. Und erwirbt 49 Prozent an der Pon Bikeleasing-Tochter BMS, zu der auch Lease a Bike gehört. Damit will man auch die E-Mobilität „demokratisieren“ – über die Dienstfuhrparks. Von Johannes Reichel
Hand drauf: Christian Dahlheim, Vorstandsvorsitzender der VWFS (li.), und Janus Smalbraak, CEO der Pon Holdings, mit Veloretti-Pedelec. Bild: VWFS/Stefanie Lohde
Hand drauf: Christian Dahlheim, Vorstandsvorsitzender der VWFS (li.), und Janus Smalbraak, CEO der Pon Holdings, mit Veloretti-Pedelec. Bild: VWFS/Stefanie Lohde
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)

Volkswagen Financial Services (VWFS) gibt beim Thema Fahrrad kräftig Strom und hat zur IAA Mobility in München eine strategische Beteiligung von 49 Prozent an der Pon Fahrradleasingtochter Bike Mobility Services verkündet. Dies wurde mit einem „Memorandum of Understanding“ auf der Messe bekräftigt. Die Partnerschaft soll den Ausbau des Radleasings in Europa, aber auch in den USA beschleunigen, wo man noch großen Aufholbedarf sieht. Städte und Staaten würden hier derzeit aber stark in Radinfrastruktur investieren, skizzieren die Verantwortlichen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Dienstradleasing: VW sattelt bei Bike-Leasing auf
Seite 76 bis 77 | Rubrik infrastruktur
Werbung
Werbung