Die dritte Revolution hat gerade begonnen

Zukunft der Luftfahrt – Teil 1: Die elektrische Luftfahrt steht heute da, wo wir vor zehn Jahren mit Elektroautos waren. In einer dreiteiligen Serie erfahren Sie, wie Drohnen, Flugtaxis, elektrische Flugzeuge und hybridelektrische Langstrecken-Airliner die Mobilität verändern, neue Geschäftsmodelle erschließen und dennoch den Anforderungen des Klimawandels gerecht werden können. Von Morell Westermann

In diesem Rendering fliegt der Lilium Jet auf New York zu. Die ungewöhnliche Triebwerkskonfiguration (36  Impeller!), die Entenflügel und das fehlende Seitenleitwerk machen es schwer, die Flugrichtung zu identifizieren. Bild: Lilium
In diesem Rendering fliegt der Lilium Jet auf New York zu. Die ungewöhnliche Triebwerkskonfiguration (36  Impeller!), die Entenflügel und das fehlende Seitenleitwerk machen es schwer, die Flugrichtung zu identifizieren. Bild: Lilium
Redaktion (allg.)

Eigentlich braucht man das Futur II, wenn man visionär sein will: Wie werden sich die Dinge entwickelt haben, wenn wir aus der Zukunft zurückblicken. Zu Beginn einer Entwicklung ist immer schwer vorstellbar, wie ein grundlegend neuer Antrieb das Fahrzeug- oder eben auch Flugzeugkonzept verändern, sein Geschäftsmodell neu definieren, aber vor allem verbessern wird. Aber jede Wette, das wird kommen. Man braucht dafür gar nicht mal so viel Fantasie.

Die drei Revolutionen der Luftfahrt

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Die dritte Revolution hat gerade begonnen
Seite 67 bis 71 | Rubrik infrastruktur
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.