Dein Haus? Drucks Dir einfach aus!

Unternehmen wie Peri und Rupp etablieren den 3D-Betondruck von Häusern – 
was erhebliche Zeitvorteile bringt. Von Gregor Soller

Schon der Erstling in Beckum deutet die architektonischen Freiheiten des Gebäudedrucks an. Bild: Peri
Schon der Erstling in Beckum deutet die architektonischen Freiheiten des Gebäudedrucks an. Bild: Peri
Gregor Soller

Als Peri am 17.9.2020 erstmals den Drucker anwarf, erstellten die Weißenhorner Gerüst- und Schalungsprofis damit kein kleines Leichtbau-Spezialteil, sondern ein ganzes Haus! Geplant wurde das Gebäude von Mense-Korte Ingenieure + Architekten im nordrhein-westfälischen Beckum. Und Chefplaner Waldemar Korte ließ schon durchblicken, dass es für diesen Erstling Enthusiasmus und Mut brauchte: Mit dem gedruckten Gebäude in Beckum habe man erfolgreich gezeigt, was möglich ist, „wenn sich Menschen zusammenfinden, die unerschütterlich an eine Sache glauben und bereit sind, dafür Pionierarbeit mit all ihren Höhen und Tiefen zu leisten“.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Dein Haus? Drucks Dir einfach aus!
Seite 76 bis 79 | Rubrik infrastruktur