Brücke in die Zukunft!

CATL, Tesla & VW – und Magdeburg mittendrin! 
Weshalb Sachsen-Anhalts Hauptstadt Deutschlands neues Automotive-Zentrum werden könnte. Von Gregor Soller

 Bild: Oliver Brauns auf Pixabay
Bild: Oliver Brauns auf Pixabay
Gregor Soller

Ruhig spannen sich in Sachsen-Anhalt die Brücken über die Elbe. Darunter und darum: viel Natur. Doch der Schein trügt, denn explodierende Immobilienpreise machen die klassischen Autohochburgen Ingolstadt, München und Stuttgart teurer und unattraktiver. Und seit Berlin seine Rolle als Kreativ- und Start-up-Hauptstadt voll ausfüllt, gingen auch dort die Preise stetig nach oben und werden von der Corona-Pandemie allenfalls dezent gebremst.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Brücke in die Zukunft!
Seite 68 bis 70 | Rubrik infrastruktur
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.