Van als KEP- & Kistentransporter: Neuerscheinungen, Subskriptionsmodelle & autonome & elektrische Fahrten: Platz da!
Schon seine Bauform prädestiniert den Van für diverseste Aufgaben: Durch sein kubisches Äußeres kann der KEP-und Kistentransporter genauso großzügig Personen befördern – besser als SUV. Weshalb dieser Fahrzeuggattung aktuell wieder mehr Aufmerksamkeit zu Teil wird. Das beginnt bei „banalen“ Neuerscheinungen und reicht hin bis zu komplexen und teils visionären Subskriptionsmodellen, bei denen Kund:innen nur nutzen, was sie benötigen – und wenn das künftig nur eine einmalige autonome und elektrische Fahrt von A nach B ist.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests