Offener denn je

(Teil-)Autonomes Fahren und die virtuelle respektive mixed Reality könnten das Autofahren von morgen nachhaltig revolutionieren – und aus dem Fahrzeug tatsächlich einen weiteren Lebens- und Arbeitsraum machen. Von Gregor Soller

Einblicke ins Activesphere Concept: Marc Lichte, Audi-Chefdesigner, erklärt VISION-mobility-Chefredakteur Gregor Soller Details zur neuen Studie. Bild: Audi AG
Einblicke ins Activesphere Concept: Marc Lichte, Audi-Chefdesigner, erklärt VISION-mobility-Chefredakteur Gregor Soller Details zur neuen Studie. Bild: Audi AG
Gregor Soller

Ideen und Innovationen haben es nicht leicht in der derzeit düster-winterlichen Umgebung. Und doch wollen wir als VISION mobility gern mal wieder optimistisch nach vorn blicken. Dazu unterhielten wir uns unter anderem mit den Chefdesignern von Audi und Polestar, Marc Lichte und Maximilian Missoni. Und tatsächlich können Digitalisierung und Elektrifizierung dafür sorgen, dass die Fortbewegung dereinst nochmal auf ein ganz anderes Niveau gehoben wird – und das Fahrzeug vom schnöden, aber gern immer emotionalen Fortbewegungsmittel zum Lebensraum mutieren kann.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Offener denn je
Seite 14 bis 0 | Rubrik coverstory