Energieautarkie – Illusion oder Wirklichkeit? PV-Anlagen, Pufferspeicher, Sektorkopplung und Ladeinfrastruktur: So werden Sie ihr eigener Energiemanager. Im Podium stellen unsere Experten Lösungen vor, wie man Energiekosten sparen kann - von der Energieerzeugung bis zum smarten Last- und Lademanagement des Fuhrparks. Der THINK TANK findet am Mittwoch, den 14.06.23 ab 11:40 Uhr im Rahmen der Power2Drive statt.
Aufladen an Ladestation oder Steckdose (0 -> 100%)
Ladepunkt
Max. Leistung
Leistung
Zeit / Ladegeschw.
1-phasig 10A (2.3 kW)
230V / 1x10A
2.3kW
1425 min / 8 km/h
1-phasig 16A (3.7 kW)
230V / 1x16A
3.7kW
885 min / 13 km/h
1-phasig 32A (7.4 kW)
230V / 1x32A
7.4kW
450 min / 25 km/h
3-phasig 16A (11 kW)
400V / 3x16A
11.0kW
300 min / 37 km/h
3-phasig 32A (22 kW)
400V / 3x16A
11.0kW
†
300 min / 37 km/h
† = Limitiert vom On-Board-Ladegerät, Fahrzeug kann nicht schneller laden.
Energieverbrauch
EVDB Realwerte
Reichweite
185 km
Fahrzeugverbrauch
25.00 kWh/100 km
Überschrift 2 Realwerte
CO2 Emissionen
0 g/km
Fahrzeug Benzinäquivalent
2.80 l/100 km
WLTP Werte (TEL)
Reichweite
230 km
Fahrzeugverbrauch
20.10 kWh/100 km
Überschrift 2 WLTP (TEL)
Fahrzeug Benzinäquivalent
2.30 l/100 km
Maße und Gewicht
Überschrift 1 Maße und Gewicht
Länge
4606 mm
Breite
1920 mm
Breite inkl. Spiegel
2204 mm
Höhe
1905 mm
Radstand
2925 mm
Leergewicht (EG)
1932 kg
Zulässige Gesamtmasse (zGM)
2855 kg
Nutzlast
998 kg
Überschrift 2 Maße und Gewicht
Kofferraumvolumen vorne
0 L
Anhängerkupplung Option
Ja
Anhängelast ungebremst
750 kg
Anhängelast gebremst
1000 kg
Stützlast
60 kg
Verschiedenes
Überschrift 1 Verschiedenes
Sitze
9
Isofix
Ja
Isofix Sitze
3
Wendekreis
10.90 m
Fahrzeugplattform
PSA EMP2
Überschrift 2 Verschiedenes
Karosserieform
Kleinbus
Segment
Nutzfahrzeuge
Dachreling
Nein
Reine BEV-Plattform
Nein
* = Schätzwert. Der durchschnittliche Energieverbrauch und die Reichweite basieren auf moderatem Fahrverhalten. Echte Werte können abweichen. Preisinformationen können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr.